AKTIONSBÜNDNIS OFFIZIELL GESTARTET
Am 23.03.2010 fiel der offizielle Startschuss für das Aktionsbündnis Schmerzfreie Stadt Münster mit einer Eröffnungsveranstaltung und anschließender Pressekonferenz in der Rüstkammer des Rathauses in Münster.
„Ziel des Aktionsbündnisses ist es, Wissens- und Versorgungslücken an den Schnittstellen städtischer Gesundheitseinrichtungen zu erkennen und zu schließen“, erläuterte Projektleiter Professor Dr. Jürgen Osterbrink im Rahmen der Pressekonferenz zum Start des Modellprojektes. In den nächsten drei Jahren geht es in Münster darum, „einen tiefen Einblick in die Versorgungsstruktur einer Kommune zu erlangen, Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen und somit Schnittstellenproblematiken zu lösen und Versorgungslücken zu schließen“, erklärt Osterbrink.
Die Bedeutung dieses Projektes für die Wissenschaftsstadt Münster, in deren Fokus u. a. das Themenfeld Medizinische Prävention steht, unterstrich auch der Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe: „Da wir Schmerzversorgung als ein wirklich relevantes Thema ansehen, sind wir in Münster äußerst stolz darauf, mit diesem richtungsweisenden Projekt ein weltweites Alleinstellungsmerkmal zu besitzen“, betont er. Nun werde in Münster erstmals die Versorgungsrealität einer ganzen Kommune analysiert.